Illusionskunst des Barock
Inhalt
Startseite
Blog
Vortrag/Seminar
Datenbank
Literatur
Personen
Kunststücke
Dokumentation
Impressum
Login
Startseite
Datenbank
Indextabellen/Methodik
Grundeffekte
Liste der magischen Grundeffekte
Effektklasse
Effekt
Erscheinen
Eine Schrift erscheint auf einem Zettel
Eine Schrift erscheint in einem versiegelten Brief
Verbrannte Karte erscheint festgenäht am Gewand des Zuschauers
In einer Nuss erscheint ein Zettel, auf dem der Name einer frei gewählten Spielkarte steht.
Erscheinenlassen eines Vogels beliebiger Spezies
eine Henne erscheint aus einem leer gezeigten Beutel
Erscheinenlassen von Vögeln beliebiger Spezies
Ein Zuschauer bekommt zehn Münzen in die Hand, soll eine Zahl zwischen 10 und 15 sagen und es erscheinen so viele Münzen wie benötigt.
Der Künstler produziert farbige Stoffbänder aus dem Mund
zahlreiche Eier erscheinen aus einem immer wieder leer gezeigten Beutel
Flüssigkeit wird scheinbar aus einem harten Gegenstand (z.B. Messergriff) herausgewrungen.
Erscheinenlassen von Vögeln beliebiger Spezies
Zuschauer sieht beim Blick durch ein Glasgefäß das Bild eines von ihm gewählten Verstorbenen
Eine rauchige Gestalt erscheint und verschwindet wieder über einem Sockel auf einem Tisch.
Verschwinden
Eine Puppe wird mit einem Mantel bedeckt und verschwindet
Wandern
Ring wandert von einer Hand in die andere, obwohl die Arme von Zuschauern festgehalten werden
Der Ring des Zuschauers wird in einen Brunnen geworfen und erscheint an anderer Stelle wieder.
Verbrannte Karte erscheint festgenäht am Gewand des Zuschauers
Bälle wandern zwischen den Händen
Ein Objekt wandert aus der Hand des Zuschauers an dessen Körper/Kleidung
Verbrannte Spielkarte erscheint unversehrt wieder in einem Ei
3 Buben werden an verschiedenen Stellen ins Spiel gesteckt. Nachdem ein Zuschauer abgehoben hat, sind sie wieder zusammen.
In jeder Hand ein Objekt, das deutlich Geräusche macht. Trotzdem wandern beide Objekte in eine Hand.
Der Ring wandert von einer Hand in die andere, obwohl die Arme des Vorführenden von Freiwilligen fixiert werden.
Verbrennen einer Spielkarte und Wiedererscheinen in einem Ei
Verbrennen einer Spielkarte und Wiedererscheinen in einem Ei
Wandern eines Objektes durch ein anderes = Durchdringen
Seidenbänder wandern durch die Nase in den Mund
Nagel wird in den Mund gesteckt und aus dem Auge wieder hervorgezogen
Wandern zweier Objekte zum Platz des anderen = Platzwechsel
Pik 2 und Herz 2 wechseln Platz, obwohl die Arme des Zauberers von Freiwilligen festgehalten werden
Die Pik 3 unter der Hand des Zuschauers tauscht Platz mit dem Karo As in der Hand des Künstlers.
Die Pik 3 unter der Hand des Zuschauers wechselt Platz mit dem Karo As in der Hand des Zauberkünstlers.
Herz As und Pik As wechseln Platz
Verwandeln eines Objektes in ein anderes
ein flacher Gegenstand wird in ein Papier eingeschlagen und hat sich beim Auffalten verwandelt
Ein Buch wird vorgeriffelt und man sieht auf allen Seiten denselben Typ von Inhalt (z.B. leere Seiten oder schwarz-weiße Strichzeichnungen oder bunte Bilder oder Text). Beim erneuten Riffeln hat sich der Inhalt in einen anderen Typ verwandelt. Bis zu sieben mal.
Ein flacher Gegenstand verwandelt sich in einen anderen, verschwindet oder erscheint.
4 Könige verwandeln sich in vier Asse
In einem Glas voll Asche erscheint unter Einfluss von Wärme eine Rose und verschwindet wieder
Die Asse werden einzeln auf der Unterseite des Spieles liegend gezeigt und abgelegt. Beim Aufdecken haben sie sich in Buben verwandelt.
Der Künstler nimmt drei mal einen Schluck Wasser aus einem Glas und spuckt es in ein anderes - dort erscheinen sack [\], Rotwein und Maulbeerwein.
In einer Box verwandelt sich Rieselmaterial (Reis, Konfetti, Körner,...) in etwas Anderes
Eine Spielkarte wird durch darüberreiben in eine andere verwandelt
Verwandlung eines Buches in ein Stück Holz
Verwandlung einer Spielkarte in einen Vogel
Verwandeln der Farbe einer Flüssigkeit
Verwandlung eines Buches in ein Stück Holz
Verwandlung eines Menschen in ein Pferd
Verwandlung eines Menschen in einen Bären
Verwandlung eines Menschen in einen Hund
Verwandlung eines Menschen in ein Pferd
Verwandlung eines Buches in ein Stück Holz
Verwandlung eines Vogels in einen Vogel einer beliebigen anderen Spezies
Verwandlung einer Spielkarte in einen Vogel
Verwandlung eines Vogels in einen Vogel einer beliebigen anderen Spezies
Verwandeln eines Objektes hinsichtlich eines Merkmales (z.B. Farbe, Größe o.ä.)
Eine massive Kugel verändert ihr Aussehen in einer Box.
Flüssigkeit wechselt die Farbe zwischen blau und farblos
Rose weiß färben
Verwandeln eines zerstörten Objektes in ein Wiederhergestelltes = Restauration
Köpfen und Wiederherstellung einer lebenden Henne
Wiederherstellung eines zerbrochenen Weinglases
Verbrennen einer Spielkarte und Wiedererscheinen in einem Ei
Verbrannte Spielkarte erscheint unversehrt wieder in einem Ei
Ein Faden wird verbrannt und aus der Asche wieder hergestellt
Messer durch Arm
Wiederherstellung eines zerbrochenen Weinglases
Das Halstuch eines Zuschauers wird zerschnitten und wieder hergestellt
Aus einem Stück Stoff wird ein Stück herausgeschnitten und doch ist es wieder ganz.
Ein Körperteil abtrennen und wieder heilen
Verbrennen einer Spielkarte und Wiedererscheinen in einem Ei
Aus einem Stück Stoff (z.B. von einem Kleidungsstück) wird ein Stück herausgeschnitten und dann wieder restauriert
Drei Viertel einer Spielkarte werden verbrannt und die Asche gemeinsam mit einem Nagel in eine Pistole geladen und gegen eine Wand geschossen. Dort erscheint die Dreiviertel-Karte wieder restauriert und auf dem Nagel steckend.
Eine vom Zuschauer gewählte Karte wird verbrannt und erscheint wieder in einer von drei Taschenuhren aus dem Publikum.
Schweben
Kleine Figuren aus Glas 'schweben' in einer wassergefüllten Flasche auf und ab.
Balancieren
Ein Objekt wird auf einem anderen balanciert.
Bewegung
Ein Taschenmesser springt aus einem Kelch.
Ein Schwan schwimmt in einer Wasserschale nach dem Willen des Künstlers in eine bestimmte Richtung.
Spielkarte bewegt sich
Ein künstliches Insekt bewegt sich.
Ein Objekt bewegt sich in einem abgedeckten Glasbehälter.
Spielkarte bewegt sich
Hellsehen (aktuellen Sachverhalt übersinnlich wahrnehmen)
Münzwurf (Kopf oder Zahl) erkennen, obwohl man weit entfernt oder sogar in einem anderen Raum steht
Zauberkünstler erkennt die jeweils nächste Karte des hinter seinem Rücken befindlichen Kartenspieles.
Mit der Wünschelrute Metalle oder Wasser finden
Auffinden des Zuschauers, der den Gegenstand hält (mit wenigen ja/nein-Fragen)
Herausfinden, welche Karten zwei bzw. drei Zuschauer gewählt haben (mit wenigen ja/nein-Fragen)
Zauberer errät die Karte
Der Zauberer sagt korrekt voraus, an welcher Position am Ende einer Prozedur die Karte des Zuschauers liegen wird.
Prophezeien (zukünftigen Sachverhalt voraussagen)
Vorher aufschreiben, für welches von zwei Kartenpäckchen sich der Zuschauer entscheiden wird.
Die Position der Zuschauerkarte wird vorab auf einen Zettel geschrieben
Entscheidung des Zuschauers für eines von zwei Kartenpäckchen wird vorhergesagt
Gedankenlesen
Zuschauer sieht die unterste Karte eines gemischten Kartenspieles und der Künstler kann diese nennen
Die gedachte Zahl eines Zuschauers erraten (anhand der Zahl, die er als Ergebnis einer Rechenoperation nennt).
Ein Zuschauer denkt nur an eine der Karten, die er sieht. Der Künstler errät, welche.
Handeln anderer beeinflussen/manipulieren/hypnotisieren
Vogel am Wegfliegen hindern
Ein Bienenschwarm folgt den Befehlen des Künstlers.
Hypersensitive Sinne (Hören, Sehen, Riechen, Fühlen)
Kartenwerte ertasten
Karte am Gewicht erkennen
Ein Zuschauer zieht eine Karte. Diese wird ins Spiel gemischt. Der Künstler riecht dann Karte für Karte, bis er am Duft die gewählte Karte erkennt.
Übernatürliche Geschicklichkeit
Der Zuschauer hält eine Hälfte des Kartenspiels. Der Künstler schlägt mit der anderen Hälfte fest darauf, so dass nur eine Karte (die vom Zuschauer gewählte) in dessen Hand bleibt.
Übernatürliche kognitive Fähigkeiten (z.B. Gedächtnis, Rechnen)
Schnellrechnen
Beleben/zum Leben erwecken
Ein unbelebtes Objekt gibt Geräusche oder Stimmen von sich.
Ein erschossener Vogel erwacht wieder zum Leben
Eine ertrunkene Fliege erwacht wieder zum Leben, nachdem sie mit Salz bestreut wurde.
Wiederbelebung einer getöteten Henne
ertrunkene Fliege erwacht wieder zum Leben
Töten
Eine Taube töten, indem man in ihr Bild sticht
Entzünden, in Brand setzen
Kerze entzündet sich, wenn man mit einer kleinen Figur daran geht
Eine kleine Figur zündet eine eben gelöschte Kerze wieder an.
Eine Figur entzündet eine Kerze.
Eine kleine Figur bläst eine Kerze aus.
Zwei kleine Figuren: eine bläst eine Kerze aus und die andere entzündet die Kerze wieder.
Zwei Kerzen gehen an, wenn auf sie geschossen wird
Kerzen durch Pistolenschuss entzünden
Löschen
Kerzen durch Pistolenschuss löschen
Eine Figur bläst eine Kerze aus.
Zwei Kerzen gehen aus, wenn auf sie geschossen wird
Kerze verlöscht, wenn man mit einer kleinen Figur daran geht
Verwandeln/Erhitzen
Flüssigkeit beginnt zu kochen
Künstliche Intelligenz
Ein mechanischer Automat zeigt intelligentes Verhalten.
Wasser abweisen
In Wasser tauchen, ohne nass zu werden
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Grundeffekt: Eintrag bearbeiten
×
ID
Bezeichnung
Login
×
Username
Passwort